Ausschreibung UEFA-B-Diplom 2025/2026

Jetzt teilen auf:

Aus Gründen der Vereinfachung und besseren Lesbarkeit wird die männliche oder die weibliche Form verwendet. Darin ist das jeweils andere Geschlecht mit einbezogen. Auf Doppelnennungen ("Trainer und Trainerinnen") oder Formen wie " TrainerInnen" wurde generell verzichtet.

Die UEFA-B-Diplomkurse werden von den Landesverbänden in Kooperation mit der zuständigen Bundessportakademie im Auftrag des ÖFB durchgeführt.

Dauer: 120 Unterrichtseinheiten

1) Voraussetzungen

UEFA-C-Lizenz oder bisherige Jugendtrainerlizenz oder Abschluß Trainerlehrgang des Landesverbandes oder UEFA-Torwarttrainer-B-Lizenz mit gültiger Ausbildungserlaubnis.
Eignungsprüfung - Bewertungskriterien gemäß Anhang B zur Trainerordnung.

Mindestalter: 18 Jahre

Mit der Anmeldung zum Kurs müssen die Bewerber folgende Unterlagen beibringen:

  • ärztliches Attest über die sportliche Tauglichkeit (dar nicht älter als 6 Monate sein).
  • Nachweis über den Besuch eines Erste Hilfe Kurses, der maximal 5 Jahre zurückliegt. Als Auffrischungskurs wird jegliche Fortbildung, unabhängig von der Länge, akzeptiert. Hat jemand noch keinen Erste-Hilfe-Kurs absolviert (auch nicht im Zuge des PKW-Führerscheines), dann ist standardmäßig eine Erste-Hilfe-Ausbildung von 16 Stunden zu absolvieren.
  • Strafregisterbescheinigung (darf nicht älter als 3 Monate sein).

2) Eignungsprüfung

Die Eignungsprüfung findet am Donnerstag, 05.06.2025 mit Beginn um 18:00 Uhr in Innsbruck (Bundessportakademie) statt.

Nähere Informationen bezüglich der Eignungsprüfung entnehmen Sie bitte der Trainerordnung, Anhang B - Bewertungskriterien UEFA-B-Diplom (Download: Trainerordnung).

Nach Auswertung der Eignungsprüfung werden die Teilnehmer über das Ergebnis verständigt.

3) Termine 2025/2026

Kursteil 1: 22.09. bis 26.09.2025  BSPA Innsbruck
Kursteil 2: 21.11. bis 23.11.2025  BSPA Innsbruck
Kursteil 3: 06.04. bis 10.04.2026  BSPA Innsbruck

4) Anmeldung

Über das System " Fussball-Online" unter "Anmeldung Trainerkurse". Letzter Termin für die Anmeldung ist Mittwoch, 28. Mai 2025.

Mit der Anmeldung sind nachstehende Dokumente verpflichtend hochzuladen:

  • ärztliche Bestätigung mittels Formular über die sportliche Tauglichkeit (nicht älter als 6 Monate)
  • Bestätigung über den Besuch eines 16-stündigen Erste Hilfe Kurses, der maximal 5 Jahre zurückliegt, ansonsten Auffrischungskurs
  • Strafregisterbescheinigung (nicht älter als drei Monate)
  • Einzahlung der Kursgebühr in Höhe von € 700,-- auf das Konto des Tiroler Fußballverbandes - IBAN AT77 5700 0300 5558 6567 bei Anmeldung;

Im Falle einer negativen Eigenkönnenprüfung wird die erlegte Kursgebühr zurückbezahlt.

5) Kontakt

Mag. Michael Mayrhofer (BSPA Innsbruck): Telefon 0512/507 45407
Andreas Schiener MA MBA (Leiter der Trainerausbildung des TFV): Telefon 0676/900 3618